Geofiles 24022025

GIS für Erneuerbare Energien - Whitepaper zu zehn FAQs

25. Februar 2025
1 min Lesedauer

Wie unterstützt Sie skejlo beim Einsatz von GIS?

Optimieren Sie mit skejlo den Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) für die Standortanalyse, Planung und Effizienz Ihrer EE-Projekte! skejlo ermöglicht via Schnittstellen eine smarte Integration von GIS-Daten, um geografische und katasterbezogene Informationen sofort anzuwenden.

In unserem FAQ-Whitepaper beantworten wir häufig gestellte Fragen zu GIS für Erneuerbare Energien:

  • GeoJSON-Import
  • Arten von Daten
  • technisches Voraussetzungen
  • Export in QGIS
  • Änderungsimporte
  • Flurneuordnung
  • Kontaktaktualisierungen
  • Vermeidung von Dubletten
  • Daten von Katasteramt
  • Mappen von Feldern